Datenschutzerklärung

Als Betreiber dieser Website legen wir höchsten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verpflichten uns, diese vertraulich sowie unter strikter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln. Im Folgenden erläutern wir die Grundsätze, nach denen wir mit Ihren Daten verfahren.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern im Einzelfall die Erhebung von Daten wie Name, Adresse oder E-Mail-Adresse erforderlich sein sollte, erfolgt dies ausschließlich auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen und vorherigen Zustimmung.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet – insbesondere per E-Mail – Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist daher trotz aller zumutbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen nicht garantiert.

Rechte der betroffenen
Personen

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu verlangen. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu.

Bei weiterführenden Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Server-Log-Dateien

Unser Hosting-Dienstleister erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Informationen umfassen:

– Browsertyp und -version
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Zeitpunkt der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht unmittelbar personenbezogen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sollten konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu prüfen.

Verwendung von Cookies

Unsere Website setzt sogenannte Cookies ein, um die Nutzung für Sie komfortabler, effizienter und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Sicherheitsrisiken darstellen.

Wir verwenden vorwiegend „Session-Cookies“, die nach Verlassen der Website automatisch gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese manuell entfernen, und ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers beim nächsten Besuch.

Über Ihre Browsereinstellungen können Sie festlegen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall zulassen oder diese generell ablehnen. Auch die automatische Löschung beim Schließen des Browsers ist möglich. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Änderungen der
Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen, etwa bei der Einführung neuer Funktionen.

Die jeweils aktuelle Fassung gilt für Ihren nächsten Besuch automatisch.